Die 28. Walder Theatertage im Überblick

  • Paolo Fresu Trio: Tempo di Chet

    Paolo Fresu Trio: Tempo di Chet

    Dieses Trio hat etwas Beschwörendes und fast Spirituelles: Die Musiker sind in der Lage, durch hervorstechende Einfühlsamkeit Kunst zu komponieren und Leben zu vermitteln. Das ist es, was passiert, wenn die italienischen Musiker Paolo Fresu, Dino Rubino und Marco Bardoscia auf der Bühne stehen.

    07.11.2025Evangelische Kirche Solingen-Wald

  • Thomas Philipzen: Hirn in Teilzeit

    Thomas Philipzen: Hirn in Teilzeit

    Thomas Philipzen, Teil des Münsteraner Kultkabaretts STORNO, bringt die Fortsetzung seines Best Of Programms auf die Bühne. In Gehirn in Teilzeit rast er spielend, singend und improvisierend durch die Unbeständigkeit der politisch-gesellschaftlichen Großwetterlage.

    28.11.2025Walder Stadtsaal

  • Peter Shub: Für Garderobe keine Haftung – Reloaded

    Peter Shub: Für Garderobe keine Haftung – Reloaded

    Peter Shub kommt nach Solingen! Dies ist Ihre Chance, 60 Minuten wunderbaren Unsinn des unvergleichlichen Komikers und seiner mehrfach preisgekrönten Clownerie zu erleben. Mit beobachtender Komik, müheloser Neckerei und beeindruckender Spitzfindigkeit wird Peter Sie zum Lachen bringen, auch wenn Sie nicht wissen, warum.

    29.11.2025MAKU Restaurant & Bar – Solingen

  • Jasmine Myra: Rising

    Jasmine Myra: Rising

    Jasmine Myra ist Saxophonistin, Komponistin und Bandleaderin. Sie lebt in London, war ursprünglich jedoch Teil der lebhaften, kreativen, genreübergreifenden Musikszene in Leeds.

    08.05.2026Theater Solingen

  • Die 27. Walder Theatertage 2024 – das Programm

    Die 27. Walder Theatertage 2024 – das Programm

    Im 650. Jubiläumsjahr der Stadt Solingen werden die Theatertage vom 1. März bis Ende November internationale Künstlerinnen und Künstler präsentieren und das Kulturleben der Stadt maßgeblich prägen. Auch im 27. Jahr haben die Theatertage wieder neue Veranstaltungsformate im Programm, die sich über Nachahmung freuen und die sicherlich tausende Besucher aus der Stadt und der gesamten…

  • Abschluss der 26. Walder Theatertage

    Abschluss der 26. Walder Theatertage

    Die 26. Walder Theatertage sind mit drei grandiosen Veranstaltungen im September/ Oktober beendet worden. Wir möchten uns bei allen Helfern, Unterstützern, Freunden und Sponsoren herzlich bedanken, ohne dieses Jahresprogramm nicht möglich gewesen wäre.

  • Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes besucht die Walder Theatertage

    Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes besucht die Walder Theatertage

    Das nordrhein-westfälsche Kulturministerium fördert die Walder Theatertage mit einer herausgehobenen Förderung in Höhe von 50.000 Euro. Kulturministerin Ina Brandes lobt die engagierte Arbeit aller Akteurinnen und Akteure, die sich seit vielen Jahren für die Walder Theatertage mit viel Herzblut engagieren.

  • Oberbürgermeister und Schirmherr Tim Kurzbach zu den Theatertagen in 2023

    Oberbürgermeister und Schirmherr Tim Kurzbach zu den Theatertagen in 2023

    „Bleibt alles anders!“ Die Liedzeile von Herbert Grönemeyer könnte auch das Motto der Walder Theatertage sein…

  • Walder Theatertage Rück- und Ausblick 2022-2023

    Walder Theatertage Rück- und Ausblick 2022-2023

    Liebe Freunde und Unterstützer der Solinger Kulturreihe Walder Theatertage,wir blicken zurück auf ein Jahr voller Ereignisse, Veränderungen und Umbrüche, auf die wir auch in unseren Veranstaltungen Bezug und Stellung genommen haben…

  • Künstler Wilfried Schmickler erhält neuen Preis.

    Künstler Wilfried Schmickler erhält neuen Preis.

    Aus dem Solinger Tageblatt vom 06.11.2022: Wilfried Schmickler ist als erster Künstler mit dem Solinger Kabarett- und Theaterpreis ausgezeichnet worden, der am Freitag in der Ohligser Festhalle erstmals verliehen wurde.

  • Schauspieler-Duo zeigt hohe Kunst der Komik

    Schauspieler-Duo zeigt hohe Kunst der Komik

    Aus dem Solinger Tageblatt vom 30.10.2022Tränen gelacht haben etwa 110 Gäste bei „Must be love“ von Arthur Senkrecht (Arnd Schimkat) und Sven Hussock am Samstagabend im Walder Stadtsaal. Sie boten – wie in der Begrüßung angekündigt – beste Komik irgendwo zwischen Karl Valentin und Laurel und Hardy.

  • Rückblick auf die Laura Marti Band

    Rückblick auf die Laura Marti Band

    Ein kurzer Ausschnitt aus dem Konzert, für alle, die den Auftritt nicht live genießen konnten.

  • Lars Danielsson Quartett und Tribut to Lars mit Laura Marti in Solingen

    Lars Danielsson Quartett und Tribut to Lars mit Laura Marti in Solingen

    Ein bisher einzigartiges und außergewöhnliches Konzert in der Bundesrepublik – und das in Solingen am 20.5. in der LutherkircheLaura Marti ist eine der beiden Überraschungsgäste aus der Ukraine, eine in Ihrem Heimatland gefeierete Musikerin, die u.a. mit „Tribut zu Lars“ für internationale Aufmerksamkeit gesorgt hat. Hier kann man in ihre Musik reinhören und reinschauen! Am…

  • Land NRW beschließt dauerhafte Landesförderung für die Walder Theatertage

    Land NRW beschließt dauerhafte Landesförderung für die Walder Theatertage

    Voraussetzungen für die Anerkennung waren: Dank an Marcel Hafke, MdL und unseren Oberbürgermeister Tim Kurzbach.