-
Nicole & Martin: Wassilissa
Es erwartet uns eine wunderbare Inszenierung dieses russischen Märchens. Die Bewegungssequenzen vermitteln alles, was mit Worten schwer zu beschreiben ist, und die ausgeführten Kunststücke öffnen durch das Staunen alle Sinne.
-
Nicole & Martin: Hänsel & Gretel
Wir folgen dem Buben Hänsel und dem Mädchen Gretel durch diese dramatische Geschichte. Viele humorvolle und oft vergessene Details bringen überraschende Leichtigkeit in diese ernste Geschichte.
-
Jens Neutag: Allein – ein Gruppenerlebnis
„Jens Neutag ist der Schlawiner unter den Kabarettisten… Er führt auf grandiose Art zusammen, was nicht zusammengehört. “
-
Poetry Slam
5 Sprachkünstler*innen aus ganz Deutschland treten gegeneinander an und verzaubern das Publikum mit Poesie, Prosa oder Comedy.
-
Teresa Reichl: Obacht, i kann wos!
Sie ist wortgewandt, sie ist niederbayerisch und sie kann was. Das behauptet die Kabarettistin Teresa Reichl provokant im Titel ihres Debütprogramms„Obacht, i kann wos“!.
-
Julian & Roman Wasserfuhr mit Jörg Brinkmann: Mosaic
Julian & Roman Wasserfuhr spielen zusammen mit Jörg Brinkmann Stücke aus ihrem neuen Album „Mosaic” sowie bekannte Stücke von früheren Alben.
-
Ensemble Fisfüz and Guests – Traces of the Black Sea
FisFüz ist ein grandioses deutsch-türkisches Ensemble und hat in der Vergangenheit das Solinger Musikpublikum begeistert. Diesmal greifen sie in der erweiterten Quintettbesetzung die Musik der Schwarzmeerküste iauf.
-
Wilfried Schmickler erhält 1. Solinger Kabarett- und Theaterpreis
Theatertage vergeben 1. Solinger Kabarett- und TheaterpreisWilfried Schmickler, Eva Karl Faltermeier und Thomas Philipzen am 4. November in der Ohligser Festhalle
-
„Must be love” – von und mit Arthur Senkrecht
ARTHUR SENKRECHT und SVEN HUSSOCK Eine so geniale wie unverwechselbare Comedy-Show Das muss Liebe sein: Zwei Cousins streiten sich trotz vorangegangener Paartherapie so herrlich durch den Abend, dass es eine wahre Freude ist.
-
Thomas Philipzen: SOLO
Nach 30 Jahren Kleinkunst, Zeit für eine kleine Zusammenfassung: In seinem permanent aktualisierten Best Of begegnet Philipzen modernen Helden und anderen Feiglingen seiner bisherigen Programme.